Trotz steigender Arbeitslosenzahlen 2025: Wir fangen jeden auf

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) prognostiziert für das Jahr 2025 eine durchschnittliche Zahl von 2,92 Millionen Arbeitslosen in Deutschland. Das entspricht einem Anstieg um etwa 140.000 gegenüber dem Vorjahr. Besonders im Winter kam es zu einem starken Anstieg, der sich jedoch saisonal bedingt im Frühjahr wieder etwas abgebaut hat. Im März 2025 waren in Deutschland rund 3,5 % der 15- bis 74-jährigen Erwerbspersonen ohne Arbeit.
Die Gründe für den Anstieg sind vielfältig: Neben der schwachen Konjunktur spielen auch strukturelle Veränderungen in vielen Branchen sowie der demografische Wandel eine Rolle. Besonders betroffen sind Menschen in Berufen, die sich im Wandel befinden oder durch Digitalisierung und Strukturveränderungen unter Druck geraten.
Doch gerade in dieser herausfordernden Zeit stehen wir als AlphaConsult-Gruppe an der Seite aller, die neue Perspektiven suchen. Unsere Mission ist es, jeden Einzelnen individuell zu begleiten – unabhängig von Qualifikation, Alter oder Herkunft. Wir sehen die Veränderungen am Arbeitsmarkt als Chance:
· Individuelle Beratung: Unsere erfahrenen Teams nehmen sich Zeit für persönliche Gespräche, um gemeinsam neue Wege zu finden – ob Wiedereinstieg, Umschulung oder Jobwechsel.
· Starke Netzwerke: Dank unserer engen Kontakte zu Unternehmen in ganz Deutschland können wir schnell auf neue Stellenangebote reagieren und passgenaue Vermittlungen ermöglichen.
Auch wenn die Prognosen für den Arbeitsmarkt 2025 herausfordernd sind, bleiben wir optimistisch: Mit Engagement, Know-how und Herz sorgen wir dafür, dass niemand auf der Strecke bleibt. Denn wir sind überzeugt: Jeder Mensch verdient eine faire Chance und eine berufliche Perspektive – und wir helfen, diese zu finden.