Alpha-Students goes Social: Ein Blick hinter die Kulissen
Unser Marketing-Team traf sich kürzlich mit der Niederlassung der Alpha-Students in Köln, um gemeinsam Videos für unsere Social-Media-Kanäle zu drehen. In einem kreativen und produktiven Drehtag entstanden trendige Clips für Instagram, Facebook und Co. Diese Inhalte sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch informativ und bieten einen Einblick in die Welt der Alpha-Students.
Parallel dazu setzten wir ein Video für ein spannendes Projekt der gesamten Gruppe um – LinkedIn Shorts. Hierzu haben wir mit Andreas Paap, dem neuen Niederlassungsleiter, über die Thematik: „Wie möchte die Gen Z geführt werden?“ gesprochen. Mit diesem Format möchten wir unsere Kollegen in den Mittelpunkt stellen und ihre Expertise teilen.
Sezen Udum, Leiterin des Projekts, beschreibt LinkedIn Shorts als „Videos im TikTok-Format mit LinkedIn Inhalten“. Diese Plattform ermöglicht es uns, kurze, informative Videos zu erstellen, die direkt auf LinkedIn ausgespielt werden.
Doch unsere Social-Media-Kanäle dienen nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur Bewerbergenerierung. Sie sind ein wichtiges Element unserer Recruiting-Maßnahmen. Auf Plattformen wie Instagram, Facebook und LinkedIn können wir direkt mit Studierenden und Absolventen in Kontakt treten und gezielte Job-Angebote präsentieren. Laut einer Studie von StepStone nutzen 24,3 % der unter 30-Jährigen soziale Medien für die Jobsuche.
Ein großes Dankeschön geht an alle Kollegen, die diesen Tag möglich gemacht haben:
@Andrea-Weller Zehl und Ralf Zehl
@Andreas Paap
@Sisar Khidr
@Und natürlich unsere Bürohündin Muffin, die uns mit ihrer Anwesenheit motivierte